3 Äpfel, 3 Eier, ein Glas Milch – und es zergeht auf der Zunge

Das Mehl mit Backpulver vermischen und portionsweise in den Teig sieben. Alles zu einem homogenen, leicht zähflüssigen Teig verrühren.
Äpfel vorbereiten und untermischen
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Vorsichtig unter den Teig heben. Wer möchte, kann die Apfelwürfel vorher mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Backen
Den Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er eine goldgelbe Oberfläche hat und die Stäbchenprobe ohne Teigreste gelingt.

Abkühlen und servieren
Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, anschließend mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Serviervorschläge
Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne ist er ein echter Genuss.
Für eine fruchtige Note können Sie zusätzlich Rosinen oder ein paar gehackte Walnüsse in den Teig geben.
Wer es besonders aromatisch mag, verfeinert den Teig mit einer Prise Zimt oder etwas Zitronenschale

Leave a Comment