Vermengen: Mit einem Löffel oder Spatel alles gut umrühren, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind. Der Teig wird dabei noch etwas klebrig bleiben, aber genau so soll es sein – keine Sorge, das ist richtig so! Wenn du einen glatten Teig ohne Kneten erzielen willst, achte darauf, dass du wirklich nur umrührst, nicht knetest.
Teig ruhen lassen: Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde ruhen lassen. In dieser Zeit sollte der Teig auf etwa das doppelte Volumen aufgehen und sich sichtbar vergrößern.
Backform vorbereiten: Eine Brotform oder ein Backblech leicht mit etwas Öl einfetten. Achte darauf, dass die Form gut eingefettet ist, damit das Brot später nicht kleben bleibt.
Teig einfüllen: Den gegangenen Teig vorsichtig in die vorbereitete Backform geben.
Dabei den Teig nicht kneten – einfach in die Form setzen. Der Teig sollte seine lockere, luftige Konsistenz behalten.
Backen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Brot etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis es eine goldbraune Farbe bekommt. Wenn du auf die Kruste klopfst, sollte es sich hohl anhören, was ein Zeichen dafür ist, dass das Brot durchgebacken ist.
Tipp: Um dem Brot noch mehr Geschmack zu verleihen, kannst du nach der Hälfte der Backzeit noch etwas Olivenöl oder geschmolzene Butter über das Brot pinseln und es kurz weiterbacken.
Genieße dieses einfach zuzubereitende, aromatische Knoblauchbrot zu deinem Lieblingsgericht oder als Snack.