🌸 Frühling – Nach der Blüte Ruhephase, wenig Wasser.
☀️ Sommer – Raus auf den Balkon, hell aber nicht sonnig.
🍁 Herbst – Vier Wochen Dunkelzeit für die Knospenbildung.
🎄 Winter – Blütezeit!
Dieser Zyklus funktioniert seit Jahren perfekt. Und wenn ich manchmal vergesse, ihn hereinzuholen, erinnert er mich selbst – mit hängenden, beleidigten Blättern.
Ein emotionales Geschenk
Letztes Weihnachten habe ich kleine Stecklinge aus „Oma Lisa“ gezogen und sie meinen Freundinnen geschenkt – jeder mit einer kleinen Notiz: „Blühe, wenn es draußen dunkel ist.“
Eine davon schrieb mir im Februar: „Er hat geblüht, genau an meinem Geburtstag. Ich habe geweint.“
Ich glaube, das ist die wahre Magie dieser Pflanze. Sie blüht, wenn alles andere grau ist. Sie erinnert uns daran, dass Schönheit Geduld braucht.
💚 Fazit:
Der Weihnachtskaktus ist kein launischer Gast – er ist ein stiller Freund, der nur verstanden werden will. Gib ihm Licht, Liebe, Dunkelheit und ein bisschen Geduld – und er wird dich jedes Jahr mit Farben belohnen, die den Winter vergessen lassen.
Manchmal, wenn ich ihn ansehe, denke ich: Wir sind gar nicht so unterschiedlich. Auch wir blühen, wenn wir genug Ruhe hatten, wenn niemand uns stört, und wenn jemand an uns glaubt.
Und genau das tut dieser kleine Kaktus – er erinnert uns daran, dass selbst in der stillsten Zeit etwas Wunderschönes entstehen kann.