Der Trick zur Matratzenreinigung: Flecken, Hausstaubmilben und schlechte Gerüche loswerden

Streuen Sie eine großzügige Menge Natron auf die gesamte Matratzenoberfläche. Für einen frischen Duft können Sie dem Natron vor dem Bestreuen einige Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel) hinzufügen. Lassen Sie das Natron mindestens einige Stunden, wenn möglich über Nacht, einwirken, um Gerüche zu absorbieren.
5. Erneut staubsaugen:
Nachdem das Natron eingewirkt hat, saugen Sie die Matratze gründlich ab, um das Natron und den restlichen Staub zu entfernen.

6. Hausstaubmilben bekämpfen:
Regelmäßiges Staubsaugen und Waschen der Bettwäsche hilft, aber ein Matratzenschoner kann einen zusätzlichen Schutz gegen Hausstaubmilben bieten. Erwägen Sie die Verwendung allergendichter Matratzen- und Kissenbezüge.

7. Lüften lassen:
Wenn möglich, lassen Sie die Matratze einige Stunden lüften, bevor Sie die Bettwäsche wieder auflegen. So verdunstet die restliche Feuchtigkeit und verringert das Risiko von Schimmelbildung.

Vorbeugende Maßnahmen:
Verwenden Sie einen Matratzenschoner: Er beugt Flecken vor und absorbiert Schweiß und Körperfett.
Bettwäsche regelmäßig waschen: Waschen Sie Laken und Kissenbezüge mindestens einmal pro Woche in heißem Wasser.
Matratze wenden: Wende deine Matratze alle drei Monate. Drehen Sie die Matratze zusätzlich um 180 Grad, um eine gleichmäßige Abnutzung zu fördern.
Sorgen Sie für eine gute Schlafzimmerhygiene: Halten Sie das Schlafzimmer sauber und staubfrei und sorgen Sie für gute Belüftung.
Mit diesen Schritten halten Sie Ihre Matratze sauber, frisch und frei von Hausstaubmilben und unangenehmen Gerüchen.

Leave a Comment