Kartoffelpüree ist eine unverzichtbare Beilage und ein Genuss, der nie enttäuscht. Wenn wir an Komfort und Einfachheit denken, gibt es kaum etwas Besseres als ein perfekt cremiges Püree.
Aber hier ist das Geheimnis: Kartoffelpüree ist nicht gleich Kartoffelpüree. Eine kleine Änderung einer Zutat kann dieses klassische Gericht in ein Restaurantgericht verwandeln – ohne zusätzliches Geschirr oder unnötigen Aufwand.
Der Trick stammt von einem berühmten Koch: Verzichten Sie auf Milch oder Wasser und verwenden Sie stattdessen warme Sahne.
Das Ergebnis? Ein seidiges, aromatisches Püree mit einer zarten, zarten Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.
Warum Milch gegen Sahne tauschen?
Mehr Fett, mehr Zartheit – Die Sahne umhüllt jedes Kartoffelstückchen und erzeugt eine geschmeidige, seidige Emulsion.
Stabile Temperatur – Warme Sahne kühlt Ihre Kartoffeln nicht ab, sodass das Püree locker und samtig bleibt.
Intensiverer Geschmack – Butter steht im Mittelpunkt, aber Sahne verleiht eine süße, zarte Fülle.
Zutaten (für 1 kg Kartoffeln)
1 kg mehligkochende Kartoffeln (Asterix-Sorte eignet sich gut)
175 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
Frische Sahne, erwärmt (bei Bedarf laktosefrei; nach und nach bis zur gewünschten Konsistenz hinzufügen)
Feines Salz nach Geschmack
Optional: eine Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zum Abschluss: gehackter Schnittlauch oder Petersilie
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇