Hören Sie auf, Milch oder Wasser zum Kartoffelpüree hinzuzufügen: Diese Zutat macht alles cremiger als im Restaurant!

Aber Kartoffelpüree ist nicht gleich Kartoffelpüree: Ein kleines Detail beim Vermengen der Zutaten kann aus dieser einfachen Beilage ein wahres Restaurant-Highlight machen – ganz ohne großen Aufwand oder zusätzliches Geschirr.

Der Trick stammt von einem berühmten Koch: Ersetzen Sie Milch und Wasser durch erwärmte Sahne.

Das Ergebnis? Ein seidiges Kartoffelpüree, reich an Geschmack und mit einer luftig-leichten Textur, die auf der Zunge zergeht. Neugierig geworden? Die vollständige Anleitung finden Sie unten.

Warum Sahne statt Milch?

Mehr Fett, mehr Cremigkeit – Der Fettgehalt der Sahne umhüllt jedes einzelne Kartoffelpüree und sorgt so für eine gleichmäßige und seidige Emulsion.

Konstante Temperatur – Da die Sahne vor dem Hinzufügen erwärmt wird, kühlt sie die Kartoffeln nicht ab. So bleibt das Kartoffelpüree schön locker und samtig.

Intensiverer Geschmack – Die Butter kommt gut zur Geltung, aber die Sahne verleiht dem Püree eine süße Note, die die Aromen perfekt ausbalanciert und verstärkt.

Zutatenliste

(Mengenangaben basieren auf 1 kg Kartoffeln; nach Bedarf anpassen)

1 kg mehligkochende Kartoffeln (z. B. Asterix)
175 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
Frische oder abgepackte Sahne (erwärmt; nach und nach unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist; laktosefrei möglich)
Feinsalz nach Geschmack
Optional: eine Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zum Garnieren: gehackter Schnittlauch oder Petersilie
Schritt für Schritt
Schälen, schneiden und kochen
Kartoffeln waschen, schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇

Leave a Comment