Perfekt zum Frühstück oder als Nachmittagssnack: Blaubeeren, Rosinen und ein Hauch Butter ergeben ein wahres Geschmackserlebnis in jedem Stück.
Unten finden Sie eine ausgewogene Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine luftige Krume, eine goldbraune Kruste und gleichmäßig verteilte Früchte.
Zutaten:
½ Tasse getrocknete Pflaumen
¼ Tasse schwarze Rosinen
¼ Tasse braune Rosinen
2 Eier
4 EL (50 g) Zucker
250 ml warme Milch
3 EL (40 g) Butter
1 EL (9 g) Trockenhefe
550 g Mehl
1 TL (4 g) Salz
Für die Glasur: 1 Eigelb + 1 EL Milch
Zubereitung:
Früchte einweichen
Pflaumen und Rosinen 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Gut abtropfen lassen und in einem Sieb auffangen, damit keine überschüssige Flüssigkeit in den Teig gelangt.
Flüssigkeiten und Hefe vermischen
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Warme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und verrühren. Die Hefe darüberstreuen und 5 Minuten warten, bis sich Bläschen an der Oberfläche bilden. Den Teig formen
Mehl und Salz nach und nach unterrühren, entweder mit einem Holzlöffel oder mit einer Küchenmaschine mit Knethaken. Sobald sich der Teig vom Schüsselrand löst, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Etwa 8 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Falls er zu klebrig ist, bis zu 50 g Mehl hinzufügen. Früchte unterheben
Den Teig mit den Händen flachdrücken, die eingeweichten Früchte darauf verteilen und mehrmals falten, um sie gleichmäßig zu verteilen. Zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel legen. Erste Gärung
Die Teigkugeln mit etwas Abstand in eine gefettete Form legen.
Abdecken und 40 Minuten gehen lassen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇