Ich habe dieses Rezept in einer Kochzeitschrift aus den 80er Jahren gefunden! Das Ergebnis wird Sie überraschen!

Backen und Fertigstellen
Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Brote damit bestreichen.

35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind.
Vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipp für intensiveren Geschmack: Lange Gärung im Kühlschrank: Nach dem ersten Aufgehen den abgedeckten Teig für 8 bis 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Diese langsame Gärung intensiviert den Geschmack, macht die Krume noch luftiger und entwickelt leicht säuerliche Aromen, typisch für handwerklich hergestelltes Brot.

So gelingt Ihnen ein Trockenfrüchtebrot mit goldener Kruste, einem verführerischen Duft und einer zarten, auf der Zunge zergehenden Textur. In großzügigen Scheiben servieren und jeden Bissen mit dem unverwechselbaren Fruchtaroma und der Leichtigkeit des gut fermentierten Teigs genießen. Guten Appetit!

Leave a Comment