Einfach zuzubereiten, vereint dieses Öl die entzündungshemmende Wirkung von Olivenöl mit den schmerzlindernden Eigenschaften von Lorbeerblatt und Rosmarin. Das Ergebnis ist ein therapeutisches Öl, das die Durchblutung fördert, Schwellungen reduziert und Muskelbeschwerden lindert.
1. Warum Olivenöl verwenden?
Entzündungshemmende Wirkung: Das im Olivenöl enthaltene Oleocanthal ahmt die Wirkung von Entzündungshemmern wie Ibuprofen nach und lindert Schmerzen ohne Nebenwirkungen.
Einziehen in die Haut: Die leichte Textur zieht schnell ein, erhöht die lokale Temperatur und fördert die Durchblutung.
Natürliches Antioxidans: Schützt die Zellen vor Schäden und unterstützt die Regeneration von müdem oder entzündetem Gewebe.
2. Vorteile von Lorbeerblatt und Rosmarin
Lorbeerblatt
Reich an Sesquiterpenlactonen, die Entzündungsmediatoren hemmen.
Enthält Cineol, das die Bildung von Entzündungsplaques reduzieren kann.
Rosmarin
Quelle von Carnosol und Carnosinsäure, die Entzündungsreaktionen modulieren.
Es enthält Kampfer und Pinen, die hervorragend zur Entspannung der Blutgefäße und zur Linderung von Muskelverspannungen geeignet sind.
Die Kombination dieser Kräuter verstärkt die Wirkung von Olivenöl und ergibt einen Balsam, der auf mehreren Ebenen wirkt: Haut, Blutgefäße und Gelenke.
3. Benötigte Zutaten:
1 Esslöffel getrocknete und leicht zerstoßene Lorbeerblätter
1 Esslöffel Rosmarinblätter (frisch oder getrocknet)
200 ml natives Olivenöl extra (vorzugsweise kaltgepresst)
4. Zubereitung des Ölaufgusses:
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇