Mit 5 Knoblauchzehen und Sie lösen ein sehr häufiges Problem.

Ein Aufguss aus Knoblauch und Zimt ist eine kraftvolle, 100 % natürliche und extrem einfach zuzubereitende Alternative.

Dieses einfache Rezept kann die Gesundheit Ihres Gartens grundlegend verbessern und ihn vor Krankheiten und Schädlingen schützen – ganz ohne die Umwelt zu belasten und zudem kostengünstig zu sein.

Mehr als nur eine Mischung aus Zutaten: Dieser Aufguss ist eine clevere Art, Pflanzen bewusst und naturnah zu pflegen. Und ja, er wirkt tatsächlich.

Warum ist diese Kombination so effektiv?

Warum wirkt Knoblauch so wohltuend auf Pflanzen?

Schon seit der Antike ist Knoblauch als starkes Schutzmittel bekannt, und das gilt auch für den Gartenbau.

Die im Knoblauch enthaltenen Schwefelverbindungen wirken antibakteriell, antimykotisch und abwehrend. Im Kontakt mit den Pflanzen stärken sie deren natürliche Abwehrkräfte und erschweren Pilzen, Milben und sogar Ameisen das Leben.

Aber das ist noch nicht alles. Wenn man Knoblauch vor dem Kochen zerdrückt, wird Allicin freigesetzt, ein Wirkstoff, der für seinen starken Geruch und seine Wirksamkeit als natürliches Abwehrmittel verantwortlich ist. Er schafft ein ungünstiges Umfeld für viele Mikroorganismen und Insekten.

Zimt verstärkt die Wirkung zusätzlich.

Der Knoblauch-Zimt-Aufguss gewinnt durch dieses Gewürz noch an Kraft. Zimt besitzt nachweislich pilzhemmende Eigenschaften und verstärkt die reinigende Wirkung des Knoblauchs.

Zusätzlich hilft sein charakteristisches Aroma, einige fliegende Insekten abzuwehren und bildet so eine doppelte Barriere: eine olfaktorische und eine biologische.

In Kombination ergänzen sich diese beiden Substanzen perfekt. Ein wahres Angriffsteam gegen die Schädlinge in Ihrem Garten!

Zubereitung des Knoblauch-Zimt-Aufgusses

Das Rezept ist einfach und dauert nicht länger als zehn Minuten. Notieren Sie sich:

Zutaten:

5 Knoblauchzehen (mit Schale)
2 Zimtstangen
350 ml Wasser
Zubereitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇

Leave a Comment