Original Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch

Das Wiener Schnitzel ist ein Klassiker der österreichischen Küche und genießt weltweit große Beliebtheit. Hergestellt aus zartem Kalbfleisch, ist es ein Symbol für feine, traditionelle Hausmannskost. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Gericht nach Originalrezept zubereiten können.

Zutaten
• 4 Kalbsschnitzel
• 2 Eier
• 100g Semmelbrösel
• Salz
• Pfeffer
• Zitronenscheiben
• Petersilie zum Garnieren
• Butterschmalz zum Braten
Anleitung
1️⃣ Die Schnitzel klopfen:
Legen Sie die Kalbsschnitzel zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie. Klopfen Sie das Fleisch mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne vorsichtig platt, bis es gleichmäßig dünn ist. Achten Sie darauf, dass das Fleisch nicht reißt.
2️⃣ Panieren:
Bestreuen Sie beide Seiten der Schnitzel großzügig mit Salz und Pfeffer. Füllen Sie eine flache Schüssel mit Mehl und wenden Sie die Schnitzel darin, sodass sie vollständig bedeckt sind. Tauchen Sie die bemehlten Schnitzel in die verquirlten Eier und anschließend in Semmelbrösel. Drücken Sie die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
3️⃣ Braten:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur und geben Sie reichlich Butterschmalz hinzu. Sobald das Butterschmalz schäumt, legen Sie die panierten Schnitzel vorsichtig hinein. Braten Sie sie goldbraun, indem Sie sie einmal wenden. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit die Schnitzel gleichmäßig garen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇

Leave a Comment