Wie man ganz einfach Kartoffel-Käse-Pfannkuchen zubereitet.

Gewürze und Zutaten hinzufügen: Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Petersilie, Ei und Weizenmehl vermengen. Zu einem homogenen Teig verkneten.
Käse hinzufügen: Geriebenen Mozzarella unter den Teig heben und erneut vermengen.
Törtchen formen: Mit eingeölten Händen kleine Teigkugeln formen und diese in Paniermehl wälzen. Die Kugeln flachdrücken.
Zum Frittieren vorbereiten: Die Törtchen auf einem Brett oder Teller anrichten. Dieses Rezept ergibt ca. 14 Törtchen.
Törtchen frittieren: Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die Törtchen von beiden Seiten goldbraun frittieren.

Überschüssiges Öl abtropfen lassen: Die frittierten Törtchen auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl abzutupfen. Servieren:
Mit Sauce servieren: Servieren Sie die heißen Pfannkuchen mit Ketchup, Mayonnaise oder Ihrer Lieblingssauce.

Wichtige Tipps
Aufbewahrung: Die Pfannkuchen können vor dem Braten 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Variation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Käsesorten, um den Geschmack der Pfannkuchen zu variieren.
Extra knusprig: Für eine noch knusprigere Textur ersetzen Sie die Semmelbrösel durch Panko.

Diese Kartoffel-Käse-Pfannkuchen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein praktisches, leckeres und vielseitiges Rezept suchen.

Mit ihrer herrlich knusprigen Kruste und dem weichen Inneren sind diese Pfannkuchen perfekt für jeden Anlass und werden Ihre Gäste begeistern!

Leave a Comment